Erfrischend einfach: GROHE Blue ELEMENTS-Edition

Upgrade für die Küche mit der exklusiven ELEMENTS-Edition! Kistenschleppen war gestern

Mit Grohe Blue genießt man köstliches gefiltertes und gekühltes Wasser direkt aus der Armatur – ganz nach Geschmack in den Varianten still, medium oder sprudelnd.

Nachhaltiger Wassergenuss

Was könnte nachhaltiger, einfacher und bequemer sein, als hochwertiges Wasser direkt zu Hause zu beziehen? Die Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises würdigt die Kombination aus Nachhaltigkeit und Design beim GROHE Blue Wassersystem in der Kategorie „Ikonen“.

Intuitive Bedienung

Leitungswasser oder gefiltertes Wasser? Über den Hebel an der Armatur erhalten Sie gewöhnliches Mischwasser für den täglichen Gebrauch. Per LED-Druckknopf aktivieren Sie den Filter – und wählen im Handumdrehen die gewünschte Sprudelmenge. Dank zwei voneinander getrennter Wasserführungen im Inneren der Armatur kommen Leitungswasser und gefiltertes Wasser nicht miteinander in Berührung.

Der Clou mit dem Filter

Der im Starterset mitgelieferte Hochleistungsfilter entfernt in einem fünfstufigen Filtrierungsprozess auch kleinste Partikel aus Ihrem Wasser, während alle wichtigen Mineralstoffe erhalten bleiben. Zusätzlich sind ein Aktivkohlefilter und ein Grohe Blue Magnesium+ Zink-Filter erhältlich.
Für die Regionen mit besonders weichem Wasser, empfiehlt sich der Aktivkohlefilter. Für besten Geschmack und gesundheitlichen Nutzen ist der Grohe Blue Magnesium+ Zink-Filter die ideale Wahl. Dieser kann einen positiven Beitrag zur täglichen Aufnahme von Magnesium und Zink leisten.

Einfache Installation und Wartung:

Die Grohe Blue ELEMENTS-Edition besteht aus der exklusiven Einhand-Armatur im ELEMENTS-Design sowie einer Kühleinheit mit niedrigem Energieverbrauch, in der sich der Filter und die CO2-Flasche befinden. Mit nur wenigen Handgriffen kann der Fachhandwerker das Wassersystem installieren.
Angesichts seiner kompakten Größe findet der Kühler problemlos in jeder Nische ab 40 cm Breite Platz:
entweder direkt im Spültisch-Unterschrank oder in einem Umkreis von 2,5 Metern unterhalb des Spültisches.
Auch der Austausch von Filter und CO2-Flasche ist in wenigen Sekunden erledigt.

Alle Vorteile auf einen Blick

Grohe blue Küchenarmatur

Exklusive ELEMENTS-Edition

Zeitloses Design mit filigranem, kantigem Hebel.

Umweltfreundlich

Weniger Verpackungsmüll, weniger CO2-Emissionen, ausgezeichnet mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021.

Komfortabel

Jederzeit frisches und gekühltes Trinkwasser in still, medium und sprudelnd verfügbar! Direkt aus der Armatur. Kein lästiges Kistenschleppen und kein Schlangestehen mehr.

Einfach zu bedienen

Intuitives, benutzerfreundliches System mit LED-beleuchtetem Griff, hoher C-Auslauf mit 150°-Schwenkoption, CO2-Flaschen und Filter können Sie bequem über die Ondus-App oder den Grohe Blue Online-Shop nachbestellen. Der Austausch nimmt nur wenige Sekunden in Anspruch.

Schnell installiert

Kann mit wenigen, einfachen Schritten vom Fachhandwerker installiert werden.

Erhältlich bei Elements

Mehr Infos
vom Hersteller

Trinkwasserfilter

Hygienisch, komfortabel und sicher: Trinkwasserhygiene

Ob als Durstlöscher, zur Essenszubereitung oder im Bad – Wasser ist unser wichtigster Rohstoff und Lebensmittel Nummer eins. Im Schnitt verbraucht jeder Bundesbürger täglich etwa 130 Liter. Stellen Sie sich nun eine Verunreinigung dieses Wassers vor. Denn was die Meisten nicht wissen: Schmutziges Trinkwasser betrifft nicht nur Entwicklungsländer, sondern stellt auch in Deutschland durchaus ein Problem dar.

Fünfzig Prozent aller Haushalte in Deutschland haben keinen Wasserfilter.
Allein in Deutschland gibt es jährlich geschätzte 30.000 Legionelleninfektionen. Die Todesrate liegt bei ca. 15 %. (Quelle: CAPNETZ-Studie)
Sieben Mio. Wasserfilter in Deutschland müssten dringend gewartet oder getauscht werden.

Ihr Weg zu sauberem Trinkwasser

Trinkwasser filtern

Qualitativ hochwertig kommt unser Wasser aus dem Hahn und kann unbedenklich für die Lebensmittelzubereitung und als Trinkwasser genutzt werden. Dennoch gibt es Produkte, die unser Wasser noch besser machen.

Vorsorge gegen Legionellen

Durch Fehler bei der Trinkwasserinstallation kann es z. B. durch falsche Materialauswahl oder Stagnation in den Rohrleitungen zur Bildung von Legionellen sowie anderen Keimen kommen. Fachhandwerksprofis führen Ihre Trinkwasserinstallation fachgerecht durch.

Wasserentkalkung

Wasserenthärtung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Kein Wunder, denn weiches Wasser ist kostbar. Enthärtungsanlagen sparen Energie und schonen die Umwelt. Weiches Wasser ist gut für unsere Gesundheit.

Produkte, die Ihr Trinkwasser besser machen

Wasserfilter​

Schmutziges Trinkwasser betrifft nicht nur Entwicklungsländer, sondern stellt auch in Deutschland durchaus ein Problem dar. Sobald es im öffentlichen Netz zu einem Rohrbruch oder zu einer Rohrspülung durch den Versorger kommt, können Sand oder Kies in die Leitung gelangen.
Wasserfilter halten im Trinkwasser mitgeführte Partikel wie z. B. Sandkörner, Gewindespäne oder kleine Rostteilchen zurück und schützen somit die gesamte Trinkwasseranlage vor Korrosion und Verunreinigung.Gemäß der Trinkwasserverordnung muss in der Trinkwasserleitung am Hauseingang nach dem Wasserzähler ein Schutzfilter eingebaut sein. Ist dieser aber erstmal montiert, wird eine regelmäßige Wartung oftmals außer Acht gelassen. Die vorgeschriebene Wasserqualität kann dann nicht mehr gewährleistet werden.

Rückflussverhinderer​

Ein Rückflussverhinderer sorgt dafür, dass das Trinkwasser nur in das Haus, nicht aber wieder zurück in das öffentliche Leitungsnetz fließen kann. 

Druckminderer​

Druckminderer werden benötigt, um trotz unterschiedlicher Drücke auf der Eingangsseite den Trinkwasserdruck im Haus auf ein gleichmäßiges Niveau zu regeln. Ein zu hoher Druck wirkt sich negativ auf den Wasserverbrauch und die Geräuschentwicklung in den Armaturen aus. Außerdem werden Schäden durch Überdruck, wie z. B. Rohrbrüche, vermieden.

Hauswasserstation

Eine Hauswasserstation ist ein Bauteil in der Hausanschlussleitung, das sich aus mehreren einzelnen Komponenten zusammensetzt, um dadurch so platzsparend wie möglich zu sein.
Eine Hauswasserstation besteht aus einem Rückflussverhinderer, einem rückspülbaren Wasserfilter und einem Druckminderer.
Hauswasserstationen werden oft in Neubauten eingebaut, da sie platzsparender und vor allem auch schneller und leichter zu montieren sind als die einzelnen Bestandteile.

Wasserenthärtungsanlage

Argumente für eine Wasserenthärtungsanlage gibt es viele: Weiches Wasser schützt die wasserführenden Hausgeräte vor Kalk und sorgt für eine erheblich längere Lebensdauer. 
Weiße, kuschelweiche Wäsche, geschmeidiges Haar, schöne Haut und ganz nebenbei beugt eine Wasserenthärtungsanlage nachweislich Ekzemen vor.
Weiches Wasser ist sanft zu allen Oberflächen. Dadurch spart man Zeit beim Putzen. Zudem werden weniger Reinigungs- und Waschmittel benötigt. 

Welche Wasserhärte gibt es in Ihrer Region?

Weder zu weiches Wasser noch zu hartes Wasser ist ideal für Ihren Haushalt und Ihre Gesundheit. Eine gute Wasserhärte liegt bei ca. 8,3 – 8,4 °dH. Dadurch werden Ihre Maschinen geschont, Kalkflecken können kaum entstehen und die Löslichkeit von Seifen ist gegeben.

Härtebereich

Millimol Calciumcarbonat
je Liter

Grad deutscher Härte

weich

weniger als 1,5 mmol CaCO3/l
weniger als 8,4 °dH

mittel

1,5 bis 2,5 mmol CaCO3/l
8,4 bis 14 °dH

hart